

Missenyora verweist uns auf die alte Bezeichnung der Äbtissinnen des Klosters Vallbona de les Monges. Der Wein folgt der Eingebung, mit der er früher in der Gegend hergestellt wurde (gekochter Wein). Er ist auch ein reinsortiger Macabeo, aber mit einer süßen Note, die durch Restzucker verliehen wird.
Weißwein
0.75 l
Macabeo
Do Costers Del Segre
Crianza
Süß und ausgewogen
13.0%
Ecológico
Enthält Sulfite
Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Aromen von Weiß- und Steinobst (Pfirsich, Orellana). Auffallend milchige Noten und ein würziger Hauch von weißem Pfeffer.
Im Mund ist er geschmeidig, cremig und mit einer süßen Note. Frischer Eintritt und eine gute Persistenz.
Missenyora ist auch das Ergebnis der Erfahrung der Genossenschaft L'Olivera in der Produktion von Weißweinen seit ihrem Beginn im Jahr 1989. Für die Herstellung dieses Weins wird der beste Macabeo des Jahrgangs ausgewählt. Besonders ist hier der konzentrierte Most, der vor der Abfüllung hinzugefügt wird.
Zwischen 7 und 10 Grad
Passt hervorragend zu kalten Vorspeisen wie Canapés auf Pastetenbasis oder Escalivadas. Probieren Sie ihn zu geröstetem Paprika und entdecken Sie selber, welche Empfindungen dies hervorruft. Eignet sich auch perfekt für die Zubereitung eines Wermuts.
Dies ist ein ganz besonderer Wein. Dank des Feinschliffs kurz vor der Abfüllung ist es nicht irgendein Weißwein. Der hinzugefügte Hauch von konzentriertem Most, der je nach Erfahrung des Verkosterteams in jedem Jahrgang anders ist, macht ihn süß und sehr originell. Aber Sie werden sehen, dass die hinzugefügte Menge ihn nicht unbedingt zu einem „zu süßen“ Wein macht. Sie werden sehen, wie spektakulär die Balance ist. Er ist ideal, um ihn sich in einer Gruppe von Freunden an einem Tisch voller Gerichte zu teilen. Er ist festlich, frisch, überraschend, ein bisschen transgressiv. Wichtig: Messen Sie die Verkostungstemperatur sorgfältig. Sie wurden gewarnt !!
Die Traube wird in den Weinbergen der Parzellen Vallbona de les Monges und in Familienbetrieben im Untergebiet Vall del riu Corb angebaut.
Er wird mit dem Korn und der Blüte gekeltert. Gärung in amerikanischen und französischen Eichenfässern. Auf der eigenen Hefe gereift. Vor der Flaschenabfüllung wird je nach Weinprobe eine Menge konzentrierter Traubenmost hinzugefügt, der dem Wein den fließenden Charakter verleiht, der ihn süß und unverwechselbar macht.
Die Celler Cooperatiu L'Olivera stellt Weine und Öle mit dem Hauptziel, ihrer Herkunft Ausdruck zu verleihen, her, was so viel bedeutet wie: Ein Land und ein Volk, das herausfindet, was dahinter steckt.
Aber hinter dem Weingut El Olivo verbirgt sich noch viel mehr. Es ist eine Kooperative für soziale Integration, die Menschen mit Problemen integriert, die sich aktiv am gesamten Prozess beteiligen.
Der vom Meer abgelegene Inlandscharakter hat dazu geführt, dass das Gebiet jahrhundertelang weit von den Handelswegen entfernt war, was zu Weinen mit eigenen charakteristischen Merkmalen führte.
Es war der erste Ort in Katalonien, an dem die Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay zusammen mit den einheimischen Sorten eingeführt und kalifornische Weinherstellungstechniken übernommen wurden.