

Ein prächtiger, dichter Priorat mit unverkennbar mineralischem Akzent. Llicorella Vitis wird aus Trauben alter Reben hergestellt, die auf Terrassen auf kargen, mineralischen Böden wachsen. Der größte Teil des Bodens besteht aus Kieselschiefer: dem „llicorella“, einem Boden, der den Weinen ihren exklusiven Charakter verleiht. Die durchschnittliche Produktion pro Rebstock beträgt weniger als 1 kg, was der Traube hervorragende Eigenschaften verleiht.
Rotwein
2016
0.75 l
Cariñena, Garnacha negra
Doq Priorat
Crianza
Gehaltvoller Rotwein
14.5%
Enthält Sulfite
Knorpelkirschfarben mit violetten Reflexen am Rand.
Aromen von reifen schwarzen Früchten - Feigen, Pflaumen, Kirschen - mit einer starken Betonung mineralischer Elemente.
Wohlschmeckend, fleischig und kraftvoll, reife und fettige Tannine. Langer, eleganter und ausgewogener Nachgeschmack. Deutliche Reifungsnuancen.
Ein weiterer der besonderen Weine von Cellers Unió. Er vereint alle Qualitäten und Empfindungen des geschichtsträchtigsten Priorat, wo die Mineralität des Schiefers ihm eine großartige Persönlichkeit verleiht.
Zwischen 16 und 18 Grad. Es wird empfohlen, ihn vorher zu dekantieren.
Ein sehr empfehlenswerter Wein zu rotem Fleisch, insbesondere zu Wild. Er passt auch sehr gut zu aufwändigeren Gerichten wie gebackenem Lamm, Lende oder Kalb mit verschiedenen Saucen. Ein Kapitel für sich - und sehr geschätzt - ist der Genuss zu Blauschimmelkäse und gereiftem Käse.
Experten sagen, dass Llicorella Vitis „eine Art Kunstwerk ist, bei dem man den Himmel berührt“. Wenn wir sagen, dass er ein Wein für besondere Anlässe ist oder um damit stimmige Mahlzeiten zu planen, verraten wir keine Geheimnisse. Deshalb müssen Sie ihn noch mehr verwöhnen, mit einer guten Temperatur und sich ihm vor dem Essen eine Weile widmen, um seine Qualitäten zu entdecken. Berauben Sie sich jedoch nicht des Vergnügens, ihn gesondert zu verkosten, sobald er sich in seiner ganzen Fülle offenbart hat.
Sehr alter Weinberg von Poboleda und Gratallops), größtenteils in Hanglage. Mit einer sehr geringen Produktion pro Sorte. Karger Mineralboden mit Kieselschiefern kombiniert mit kalkhaltiger Erde. Ein ganz besonderes Gebiet.
Gärung der Sorten getrennt in kleinen Tanks, um den maximalen Ausdruck der Parzellen zu erreichen. Spontangärung. Aufeinanderfolgende Mazerationen zu Beginn der Gärung und danach in größeren Abständen. Reifung in 225-Liter-Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.
Im Jahr 1942 wurde die Unión de Cooperativas del Camp de la Provincia de Tarragona a Reus gegründet. Die Organisation wurde mit dem Ziel gegründet, alle Landwirte der Provinz zusammenzubringen.
Drei Jahre später erwarb Unió seine ersten Räumlichkeiten in der Tívoli Strasse in der Stadt Reus, die im Volksmund als „La Exportadora – Die Exporteurin“ bekannt ist. 1945 wurde die Ursprungsbezeichnung Priorat eingeführt. In diesem Jahr füllte Unió ihre erste Flasche D.O. Priorat ab. Im Jahr 1963 löste sich die Union der Genossenschaften der Provinz Tarragona in Reus (Unión de Cooperativas del Camp de la Provincia de Tarragona) vom Staat und wurde zu einer privaten Einrichtung.
La Cartoixa de Scala Dei ist die historische Wiege der Weine und des Weinbaus der qualifizierten Ursprungsbezeichnung Priorat.
Die Kartäusermönche brachten im zwölften Jahrhundert das Wissen und die Techniken aus der Provence mit, um einen Weinbau zu entwickeln, der starke Wurzeln schlug und sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelte. Die Domänen der Kartause bildeten das sogenannte historische Priorat, das heute mit der Weinregion D.O.Q. Priorat zusammenfällt.