

Vinyes de Poboleda ist ein intensiver und angenehmer Priorat, hergestellt aus den besten Garnacha- und Cariñena-Trauben aus den Weinbergen der Mitglieder der Cooperativa Agrícola de Poboleda, einer der Vorzeigegemeinden dieser qualifizierten Ursprungsbezeichnung.
Rotwein
0.75 l
Garnatxa negra, Carinyena
Doq Priorat
Sin crianza
Intensiv und elegant
14.5%
Enthält Sulfite
Knorpelkirschfarben mit violetten Reflexen.
Aroma von schwarzen Früchten, Vanille und Röstnoten.
Voll, kraftvoll, komplex, Noten von Marmelade und Kakao. Sehr lang, elegant und gut ausbalanciert, Noten der Reifung.
Ein Wein, der uns hilft, Schemata zu durchbrechen. Es ist ein starker, aber sehr angenehmer Wein, kraftvoll, aber süß. Der Priorat im Mund.
Zwischen 8 und 12 Grad
Es ist ein sehr beständiger Wein, der beispielsweise zu einer Platte mit Aufschnitt und gereiftem Käse mit einem Hauch von Gewürzen passt. Er passt auch gut zu Frühstücksbuffets und gedünsteten Gerichten. Sie brauchen einen zuverlässigen Begleiter? Dieser Priorat wird alles bereichern.
Dies ist ein Wein, der nicht nur sehr gut ist, sondern uns auch einen hervorragenden Einstieg in die Welt der Priorat-Weine bietet. Es ist ein intensiver, aber gleichzeitig sehr süßer Wein mit einem für Garnacha typischen angenehmen Mundgefühl und der Intensität von Cariñena, die ein fanVerkostungisches und ausgewogenes Sortenpaar bilden. Es ist auch ein sehr gastronomischer Wein, der das durch Sie gewählte Essen bereichert. Dieser Wein bleibt nicht unbemerkt. Für mutige Leute, die Territorium 'trinken' wollen.
Die Reben wachsen auf kargen, mineralischen Böden. Gepflanzt auf Terrassen in einer Höhe zwischen 100 und 700 m über dem Meeresspiegel. Der größte Teil des Bodens besteht aus Kieselschiefer, den die Einheimischen „pizarra“ nennen.
Beachtenswert ist die gerade einmal viermonatige Reifung im Fass, um den Durchgang durch den Mund zu verfeinern und abzurunden, ohne die Noten von roten Früchten, Brombeeren und Erdbeeren, aus der Garnacha und den floralen Punkten des Carignan zu überdecken.
Im Jahr 1942 wurde die Unión de Cooperativas del Camp de la Provincia de Tarragona a Reus gegründet. Die Organisation wurde mit dem Ziel gegründet, alle Landwirte der Provinz zusammenzubringen.
Drei Jahre später erwarb Unió seine ersten Räumlichkeiten in der Tívoli Strasse in der Stadt Reus, die im Volksmund als „La Exportadora – Die Exporteurin“ bekannt ist. 1945 wurde die Ursprungsbezeichnung Priorat eingeführt. In diesem Jahr füllte Unió ihre erste Flasche D.O. Priorat ab. Im Jahr 1963 löste sich die Union der Genossenschaften der Provinz Tarragona in Reus (Unión de Cooperativas del Camp de la Provincia de Tarragona) vom Staat und wurde zu einer privaten Einrichtung.
La Cartoixa de Scala Dei ist die historische Wiege der Weine und des Weinbaus der qualifizierten Ursprungsbezeichnung Priorat.
Die Kartäusermönche brachten im zwölften Jahrhundert das Wissen und die Techniken aus der Provence mit, um einen Weinbau zu entwickeln, der starke Wurzeln schlug und sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelte. Die Domänen der Kartause bildeten das sogenannte historische Priorat, das heute mit der Weinregion D.O.Q. Priorat zusammenfällt.