

Ein ausgewogener Wein voller Nuancen. Die Weine von Celler Masroig stammen aus dem Land, in dem sie hergestellt werden. Garnacha und Cariñena sind die einheimischen Rebsorten der Region. Obwohl beide Rebsorten Protagonisten des Gebiets sind, ist die Cariñena die Basis dieser Les Sorts vinyes velles. Ein Wein, bei dem man den Reifungsprozess mit Vanillenoten und sehr eleganten Anklängen zu schätzen weiß.
Rotwein
2018
0.75 l
Cariñena, Garnacha tinta
Do Montsant
Vi amb criança
Intensiv und elegant
15%
Enthält Sulfite
Tiefe kirschrote Farbe mit violetten Tönen.
Komplexe Aromen von Konfitüre aus roten und schwarzen Früchten. Er weist eine Vielzahl von Nuancen auf: schwarzer Pfeffer, Gewürznelken, Kakao, mediterranes Unterholz.
Der Eintritt in den Mund ist warm mit einem langen und angenehmen Nachgeschmack. Rund.
Ein runder Wein mit einer großen Vielfalt an Nuancen. Sehr ausgewogen. Er gehört zu den Weinen, die mit jedem Glas mehr fesseln.
Zwischen 16 und 18 Grad
Steht Ihnen eine Feier bevor? Dies ist ein Wein, mit dem Sie großartig dastehen werden! Er kann Sie zu besonderen Anlässen begleiten, bei Familientreffen, Abendessen mit Freunden oder einem romantischen Dinner.
Ausgefeilte Gerichte mit einer bestimmten Konsistenz (Aufläufe, Lammeintopf, Kaninchen mit Soße, Wildgeflügel) und Grillfleisch.
Ausgewählte Trauben von alten Rebstöcken aus Cariñena und Garnacha. Geerntet in Kisten von 15 kg.
Traditionelle Fermentation. Malolaktische Gärung in Fässern. Mit pflanzlichem Eiweiß geklärt und schonend gefiltert. Reifung für 17 Monate in neuen französischen Eichenfässern und anschließende Reifung für mindestens 12 Monate in der Flasche.
Mit ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte bewahrt Celler Masroig die Essenz und Persönlichkeit des ersten Tages und verbindet sie mit dem Wissen und der Innovation der Gegenwart.
Sie wurde 1917 gegründet und ist heute eine der größten Weinkellereien und eine Referenz in der Herkunftsbezeichnung Montsant in der Region Priorat. Das Ziel der Weinkellerei ist es, ein gutes Produkt zu erzeugen, ohne den Respekt vor der Tradition zu vernachlässigen und ihren eigenen Charakter zu zeigen.
1932 wurde innerhalb der Grenzen der D.O. Tarragona die „Subzone Falset“ abgegrenzt, die das heutige Gebiet der D.O. Montsant einnahm (endgültig 2001 gegründet).
Dazu zählen 59 Weingüter, die in der Region Priorat und einige in der Ribera de Ebro verteilt sind. In der D.O. koexistieren große Genossenschaften bis hin zu Familieninitiativen, die durch eine Reihe von privaten Weingütern unterschiedlicher Größe führen.