

Das Sortiment der Tempus Vini-Weine liefert uns die Werte junger, frischer und gewagter Weine. Die Besonderheit ihrer Böden und die Höhe ihrer Reben verleihen ihnen eine ganz besondere Persönlichkeit. Sehr süffige Weine.
Rotwein
0.75 l
Ojo de liebre, Merlot
Do Tarragona
Sin crianza
Leicht und fruchtig
13.0%
Enthält Sulfite
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen.
Er verströmt Aromen von reifen Früchten und würzige Noten.
Frisch und angenehm, mit hervorstechender, intensiver roter Frucht. Er überrascht mit seiner Persistenz und seinem Likörpraliné-Finish.
Es ist eine Rotwein-Coupage aus Merlot und Tempranillo. Wein mit frischem und angenehmen Eintritt am Gaumen. Ein reifer und ausgewogener Wein, den Sie probieren möchten.
16 Grad
Käse- und Wurstplatten, Schnecken und Grillgemüse.
Für alle, die einen jungen, frischen Rotwein mögen, der auf den ersten Schluck die Empfindungen von leicht reifen roten Früchten mit sich bringt, ist dieser hier der ideale Partner. Schon alleine darum, weil er für Fans von Dosenschnecken sehr gut geeignet ist, sollten wir ihm eine sehr gute Note geben. Und auch diejenigen, die große Wurstplatten und wenig gereiften Käse lieben, werden sich großartig mit ihm verstehen. Und machen Sie sich bereit für das Finale... Sie werden ein regelrechtes Likörpraliné im Mund haben !! Ein wahres Fest!
Weinberge 18 km vom Meer entfernt und 230 m hoch. Lehm- und kalkhaltiger Boden.
Gärung bei kontrollierter Temperatur in einem Edelstahl-Tank.
Die Vinícola de Nulles mit der Weinkathedrale als Logo ist die Geschichte des Bestrebens eines Volkes, einen Traum zu verwirklichen.
Eine Sehnsucht nach Hoffnung, die nach der großen Verwüstung durch die Reblausplage fast unmöglich schien.
Das Römische Reich war die treibende Kraft hinter den Weinen in der Region Tarragona, die Gebiete von Tarraconensis zeichneten sich durch ihre Weine aus und galten als die privilegiertesten des Reiches.
In der Straße Real de Tarragona, neben dem Hafen, gab es einen Bereich, in dem sich eine große Anzahl von Weingütern konzentrierte, die ihre Weine per Schiff nach ganz Europa exportierten.