

Ein junger, frischer und fruchtiger Rotwein ohne Reifung, ideal für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden. Er gehört zur Palette der Bioweine von Celler Capçanes, die aus zertifizierten Biotrauben (CCPAE) hergestellt werden.
Rotwein
0.75 l
Garnacha negra, Merlot, Ojo de liebre, Samsó
Do Montsant
Sin crianza
Leicht und fruchtig
13.5%
Ecológico
Enthält Sulfite
Kirschfarben mit violettem Rand.
Intensives Aroma von roten Früchten.
Im Mund ist er kraftvoll mit einem großen Volumen und einem lang anhaltenden Abgang, der auf die „Reifung“ auf der Hefe zurückzuführen ist.
Es ist ein sehr lebendiger biologischer junger Wein. Ein vielseitiger Montsant mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zwischen 16 und 18 Grad
Der Mas Picosa Negro Bio ist ein sehr vielseitiger und zugänglicher Wein, der in einer ungezwungenen, jungen und lockeren Atmosphäre genossen werden kann. Ein Wein für jede Improvisation!
Ideal zu allen Arten von Gerichten. Als junger Wein mit einer gewissen Struktur kann er zu gebratenen Pilzen, Nudeln mit Sahnesoße, Holzofenpizza, Reisgerichten, weißem Fleisch usw. serviert werden …
Zertifizierter biologischer Anbau (CCPAE) von 8 bis 40 Jahre alten Garnacha- und Syrah-Reben. Die Böden der tiefer gelegenen Weinberge sind Schwemmlandböden, die der höher gelegenen Weinberge Granit- und Schieferböden in Terrassen, deren Höhe zwischen 150 und 450 m liegt.
Die Rebsorten werden getrennt in Edelstahlbehältern vinifiziert. Die Gärungstemperatur wird kontrolliert, zwischen 24 und 28 °C. Mazeration für 8 bis 10 Tage. Malolaktische Gärung in Edelstahlwannen, Kältestabilisierung und schonende Filtration vor der Abfüllung.
Die Celler de Capçanes befindet sich im Süden der D.O. Montsant. Ein Gebiet mit einer jahrhundertealten Weinbaugeschichte, die das Weingut mit Stolz in seinen Weinen präsentiert.
Die Weinkellerei wurde 1933 gegründet. 50 Jahre später begann sie, ihre eigenen Weine abzufüllen, und 1995 begann sie, ihren koscheren Wein nach der Mevushal-Methode herzustellen.
1932 wurde innerhalb der Grenzen der D.O. Tarragona die „Subzone Falset“ abgegrenzt, die das heutige Gebiet der D.O. Montsant einnahm (endgültig 2001 gegründet).
Dazu zählen 59 Weingüter, die in der Region Priorat und einige in der Ribera de Ebro verteilt sind. In der D.O. koexistieren große Genossenschaften bis hin zu Familieninitiativen, die durch eine Reihe von privaten Weingütern unterschiedlicher Größe führen.