

L'Home Peix ist ein Wein, um sich zu amüsieren, um die rote Garnacha der D.O. Terra Alta reinsortig zu genießen und um ein Fest am Gaumen zu feiern.
Rotwein
0.75 l
Garnacha tinta
Do Terra Alta
Sin crianza
Leicht und fruchtig
13.5%
Enthält Sulfite
Rote Farbe mit bläulichem Rand.
Aroma von Brombeeren und roten Früchten.
Frischer Wein, der im Mund mit einer süßen Note angenehm eintritt. Umfangreich und ausgewogen.
Eine frische Anregung, die Frucht in der Nase und am Gaumen zu genießen. La Agrícola de Corbera d'Ebre betont, dass die sorgfältige Arbeit der Landwirte, die sich das ganze Jahr über um die Weinberge kümmern, zusammen mit dem Mikroklima, das in jeder Parzelle entsteht, ihre Weine einzigartig und anders machen. Die müssen Sie ausprobieren!
Zwischen 16 und 18 Grad
L'Home Peix und die Bergküche passen gut zusammen: Botifarra oder Lammfleisch, Eintöpfe, Omas Makkaroni (mit viel Hackfleisch und einem guten Gratin), Escudella oder Wurstplatten.
L'Home Peix tinto ist eine fantastische Wahl für den Alltag. Auch im Sommer, bei einem Abendessen mit Freunden, darf er nicht fehlen, serviert mit einem Hauch von Kälte. Ihnen wird das Wasser im Mund zusammenlaufen!
Mediterranes Klima mit kontinentaler Tendenz, geringen Niederschlägen und großen Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer. Die Weinberge von L'Home Peix stammen aus dem Gebiet von Corbera, einem Gebiet mit überwiegend alten Rebstöcken und geringer Produktion.
Agrícola Corbera de Ebro wurde 1959 in Corbera d'Ebre gegründet. Derzeit zählt sie mehr als einhundertfünfzig Mitglieder, die ihr Land mit Wein, Öl, Nüssen und Obst bebauen. „Wir leben und arbeiten in Terra Alta, einem geschichtsträchtigen Gebiet mit langer Weintradition“, erklären sie von der Genossenschaftskellerei.
Bereits der Zoll von Orta (1296) und Miravet (1319) regelte den Verkauf von Wein aus der Region. Aber erst Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich die Bewirtschaftung der Weinberge durch.
Mit der Reblausplage stieg seitens der Produzenten die Nachfrage nach Trauben aus der D.O. Terra Alta [1], zuerst von den Franzosen und dann von den benachbarten Regionen, die heute D.O. Tarragona und D.O.Q. Priorat sind. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Gründung von Genossenschaften ein Anreiz.