

Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Genossenschaft Falset-Marçà und dem Verkoster Eric Lahon. Er wird aus den Weinbergen hergestellt, die Lahon in der D.O. Montsant erworben hat. Dabei wird die maximale Ausdruckskraft der verschiedenen Sorten angestrebt. Die sanfte Gärung und Reifung in französischen Eichenfässern verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Persönlichkeit.
Rotwein
2019
0.75 l
Garnacha negra, Cariñena, Cabernet sauvignon
Do Montsant
Crianza
Intensiv und elegant
14.5%
Enthält Sulfite
Rotwein mit einer intensiven dunklen kirschroten Farbe, gut bedeckt mit violetten Rändern.
Pflaume, Waldbeeren. Leichte Röstung, Kakao und dunkle Schokolade. Elegante Rauch- und Röstnoten, reife Frucht.
Gut verschmolzene und sehr fruchtige Tannine. Strukturiert, trocken am Gaumen und rund, Lakritz und schwarze Früchte im Likör.
Einer der eigentümlichsten Weine des Sortiments, hergestellt über das Projekt der Familie Lahon, die ursprünglich aus Brüssel (Belgien) stammt und 1994 in Katalonien ansässig wurde. Die Trauben von über 90 Jahre alten Reben (Mas Lahon) verleihen ihm einen sensationellen Charakter.
18 Grad. Eine Stunde vorher dekantieren
Fleischgerichte, Braten und Wildgerichte. Für Kuhkäse ist es ein großartiger Wein. Wagen Sie sich an Toast mit gutem Empeltre-Öl aus Terra Alta und eine dunkle, bittere Schokolade.
Es ist immer interessant zu wissen, welche Meinung erfahrene ausländische Verkoster über einige Weine, ein Gebiet oder ein Weinprojekt haben. In diesem Fall geht es nicht nur um Meinung, sondern Eric Lahon war so verliebt in die Montsant-Weinberge und ihre Weine, dass er sogar beschloss, seine eigenen Weinberge (Mas Lahon) zu kaufen. Sie halten einen einzigartigen Wein in ihren Händen, den sie mit Freunden und einzigartigen Begegnungen teilen können. Sie werden sich garantiert dank des Weins daran erinnern. Übrigens, in diesem Fall müssen Sie - mehr als je zuvor - die empfohlene Temperatur einhalten und ihn vor dem Trinken lange öffnen. Probieren Sie es aus und Sie werden es verstehen.
Ausgewählte Trauben aus den ältesten Weinbergen jeder Sorte. Schiefer-, Kreide-, Kalk- und Sandböden in Höhenlagen zwischen 350 und 600 m.
Jede Sorte wird separat vinifiziert: Gärung in Edelstahl, lange Mazeration bei 14 °C und 24 Monate in französischen Eichenfässern. Die Mischung findet kurz vor dem Abfüllen statt. Ungefiltert.
Die Cooperativa de Falset-Marçà (D.O. Montsant) ist das Ergebnis des Zusammenschlusses der Kooperativen Marçà und Falset, zwei benachbarte Städte, die nur durch eine Straße getrennt und 3 Kilometer voneinander entfernt sind. Die Cooperativa de Falset-Marçà liegt im südlichen Teil der Region Priorat.
1932 wurde innerhalb der Grenzen der D.O. Tarragona die „Subzone Falset“ abgegrenzt, die das heutige Gebiet der D.O. Montsant einnahm (endgültig 2001 gegründet).
Dazu zählen 59 Weingüter, die in der Region Priorat und einige in der Ribera de Ebro verteilt sind. In der D.O. koexistieren große Genossenschaften bis hin zu Familieninitiativen, die durch eine Reihe von privaten Weingütern unterschiedlicher Größe führen.