

Die Weine von Celler Batea entsprechen der Weinbaukultur ihres Landes, wobei die rote und weiße Grenache die größte Bedeutung haben. In diesem Fall ist die Aube vom Bordeaux-Konzept inspiriert, wodurch die Sorten separat verarbeitet und später zusammengestellt werden können.
Rotwein
0.75 l
Merlot, Garnacha negra, Cabernet sauvignon
Do Terra Alta
Crianza
Gehaltvoller Rotwein
15.0%
Enthält Sulfite
Eine sehr attraktive kirschrote Farbe, sehr intensiv mit Rubintönen.
Süß, elegant, Noten von reifen schwarzen Früchten. Anklänge von dunkler Schokolade. Röstnoten mit Hintergründen von Marmelade.
Süße und fettige Tannine. Ein langer und intensiver Nachgeschmack. Gewürznoten wie schwarzer Pfeffer, Kaffee, Kakao.
Ein Rotwein, der überdeutlich das Potenzial des Weinguts, seiner Weinberge, seiner Menschen und seiner Art der Weinherstellung zeigt. Ein Wein, der die Geschichte der verschiedenen Weinberge zusammenträgt und eine spektakuläre Coupage von grandioser Erlesenheit erreicht.
Zwischen 14 und 16 Grad. Dekantieren
Mit Fischen, die einen starken Geschmack und eine fettige Zusammensetzung haben, wie Thunfisch, Pelamide oder Lachs. Gegrilltes reifes Fleisch (Hamburger, Roast-Beef oder Carpaccio), leichte Eintöpfe, gewürzt mit Kräutern oder Pilzen. Zu Wildfleisch wie Ente und Kaninchen, bei Vögeln vor allem Hähnchen. Ideal auch zu halbhartem Käse oder Brie. Begleitet man ihn mit einem Käsefondue, werden Sie vor Glück weinen.
In Spanien verwenden wir das Wort „Vinazo“, um einen großartigen Wein zu beschreiben. Und das ist dieser, ohne Zweifel. Es ist ein absolut gastronomischer Wein, der Ihnen hilft, Ihre Küche mit außergewöhnlicher Vielseitigkeit zu bereichern: von fettem Fisch bis zu großartigem gegrilltem Fleisch. Und das Beste ist: Wenn die Flasche einmal geöffnet ist, sieht man schnell, wie ein Glas das nächste Glas fordert. Ein Genuss, den man kaum vergisst.
Sorgfältig ausgewählte alte Reben am Rand von Batea. L'Aube ist der Name einer Parzelle, die sich Jahr für Jahr durch die Qualität der Trauben auszeichnet.
Die Trauben werden entrappt, gequetscht und in Edelstahltanks mit einheimischen Hefen und mit minimalem Eingriff vergoren. Bis hin zum Ende der alkoholischen Gärung. Anschließend wird das Ganze in Zementtanks abgezapft. Er verbringt 15 bis 18 Monate in französischer Eiche, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Die Verbindung zwischen der Region Terra Alta und dem Wein war den Phöniziern zu verdanken, die Handelsrouten mit verschiedenen geografischen Punkten der Iberischen Halbinsel einrichteten.
Und durch die Mündung des Flusses Ebro in das Mittelmeer kam die Gemeinde, die heute Batea heißt und weniger als 50 Kilometer davon entfernt ist, im 7. Jahrhundert v. Chr. zum ersten Mal mit Wein in Kontakt.
Bereits der Zoll von Orta (1296) und Miravet (1319) regelte den Verkauf von Wein aus der Region. Aber erst Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich die Bewirtschaftung der Weinberge durch.
Mit der Reblausplage stieg seitens der Produzenten die Nachfrage nach Trauben aus der D.O. Terra Alta [1], zuerst von den Franzosen und dann von den benachbarten Regionen, die heute D.O. Tarragona und D.O.Q. Priorat sind. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Gründung von Genossenschaften ein Anreiz.
Buen vino
Ideal para acompañar aperitivos. Color precioso.