Kostenloser Versand Lieferung 3-5 Werktage
Geld sparen Sonderangebote jede Woche
Sicher einkaufen Geld-zurück-Garantie bis zu 15 Tage
Können wir dir helfen? Ein Team von Fachleuten zu Ihren Diensten
Denominació d'Origen

Do Terra Alta

  • Gründungsjahr: 1982
  • Gesamtfläche: 6.100 Hektar
  • Gesamtproduktion: 38 Millionen Kilo (2020)
  • Anzahl Lager: 61

Geschichte

Bereits der Zoll von Orta (1296) und Miravet (1319) regelte den Verkauf von Wein aus der Region. Aber erst Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich die Bewirtschaftung der Weinberge durch. Mit der Reblausplage stieg seitens der Produzenten die Nachfrage nach Trauben aus der D.O. Terra Alta [1], zuerst von den Franzosen und dann von den benachbarten Regionen, die heute D.O. Tarragona und D.O.Q. Priorat sind.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Gründung von Genossenschaften ein Anreiz. Heute haben elf von zwölf Gemeinden der Region eine Genossenschaftskellerei. Die modernistischen Weingüter Pinell de Brai und Gandesa, entworfen vom Architekten Cèsar Martinell, zeichnen sich durch ihren architektonischen Wert aus. 1982 wurde der Regulierungsrat der Ursprungsbezeichnung gegründet.

Weinprofil

Die D.O. Terra Alta definiert ihre Weine mit einer perfekten Verbindung zwischen Körper und Seele. Die Garnacha Weiß ist die Sorte, die den Weinen die größte Einzigartigkeit verleiht, mit gelben Farben voller Nuancen, die von blass bis golden reichen, mit einer sehr subtilen Nase und vor allem wegen seiner hohen Dichte am Gaumen. Ihre Böden haben als gemeinsamen Nenner den Reichtum an Kalkstein und die Armut an organischen Stoffen. Der Bodenkatalog klassifiziert bis zu 17 Profile, unter denen die Wabe hervorsticht.

Aktive Filter

  • Variedad: Garnacha peluda

La Qvarta Negre

8,14 €
Rotwein
Peñin 89

Das Weinsortiment von La Qvarta ist einem lokalen und mediterranen Weinstil verpflichtet, bei dem die Essenz der am tiefsten verwurzelten Rebsorten, die weinbauliche Identität „unseres Landes“ und die Kultur...

Primícia Rosat Garnatxa Borruda

6,69 €
Roséwein

Primicia ist die Marke, die die besten Erinnerungen an das Weingut weckt, seit sie unserem ersten Flaschenwein seinen Namen gab. Eine Entdeckung der in Flaschen abgefüllten Garnachas, die sich bald einen Namen auf...

Klima

Das „mediterrane Inlandsklima“ ist einer der Faktoren, der sowohl die Rebsorten als auch die Persönlichkeit der Weine beeinflusst. Kennzeichnend sind reichlich Sonnenschein und wenig Niederschlag. Zwei weitere Besonderheiten sind hervorzuheben: ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen den beiden dominierenden Winden, dem Cierzo (kalter, trockener Wind) und dem Garbinada (feuchter Meereswind) und ein kalter Winter, der auf eine gewisse Kontinentalität hindeutet.

Sorten

Fünf Rebsorten machen 75 % der in der D.O. angebauten Reben aus: Garnacha Weiß, Garnacha Tinta, Garnacha Peluda, Macabeo und Sansón. Was die übrigen klassifizierten Rebsorten anbelangt, führen die Eigenschaften des Ackerlandes im Allgemeinen dazu, dass sie eine mittlere und späte Reifezeit haben, was die Entwicklung des für das Produktionsgebiet charakteristischen Weinbaus in nicht traditionellen Lagen ermöglicht.

In den letzten Jahren wurde lobenswerte Arbeit geleistet, um einheimische Sorten wie den Morenillo wiederzugewinnen, der im Frühjahr 2020 endgültig zugelassen wurde.

check Product added to compare.